Rundumversorgung mit Herz

Ambulante Intensivpflege in Sachsen

Die ambulante Intensivpflege ist eine spezialisierte Versorgungsform, die medizinische Betreuung auf höchstem Niveau in der gewohnten Umgebung ermöglicht. Bei aiutanda Sachsen steht eine hochqualifizierte, menschliche Betreuung im Mittelpunkt aller Leistungen. Im Rahmen einer 1:1-Versorgung zuhause wird die ambulante, außerklinische Intensivpflege individuell an die Bedürfnisse aller Pflegegrade angepasst.

Diese Form der Pflege bietet nicht nur Sicherheit und medizinische Versorgung, sondern auch Lebensqualität und Selbstbestimmung. Durch maßgeschneiderte Pflegekonzepte, feste Ansprechpartner und eine 24/7-Betreuung wird gewährleistet, dass jede Betreuungssituation optimal begleitet wird. So erhalten Betroffene in Sachsen eine Rundumversorgung mit Herz, die genau dort stattfindet, wo sie sich am wohlsten fühlen: zuhause oder in einer spezialisierten Wohnumgebung.

Unsere Pflegeleistungen

aiutanda Sachsen bietet ein umfassendes Leistungsportfolio in der ambulanten Intensivpflege:

1:1-Intensivpflege bis 24 Stunden täglich im eigenen Zuhause.

Kinder- und Erwachsenenintensivpflege – bedarfsgerecht für alle Altersgruppen und Pflegegrade.

Medizinische Schulbegleitung: Unterstützung für pflegebedürftige Kinder und Jugendliche, um den Schul- oder Kitabesuch zu ermöglichen.

Organisation eines lückenlosen Übergangs aus der Akutversorgung einer Klinik – für einen nahtlosen Pflegeprozess.

Spezielle Krankenbeobachtung – kontinuierliche Überwachung für größtmögliche Sicherheit.

Rund um die Uhr telefonische Erreichbarkeit – immer erreichbar, wenn es darauf ankommt.

Feste Teams mit festen Ansprechpartnern – für kontinuierliche, vertrauensvolle Betreuung.

Fortbildungen nach neuestem Stand – aktuelle Expertise für höchste Pflegequalität.

Aktivierende, individuelle und professionelle Pflege – Förderung der Selbstständigkeit im Alltag.

Alternative Therapien und ganzheitliche Pflege (KNEIPP) – ergänzende Ansätze für ganzheitliches Wohlbefinden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ambulante Intensivpflege bezeichnet die Versorgung von Personen mit hohem medizinischen Pflegebedarf im eigenen Zuhause. Sie wird häufig bei Patienten mit Beatmungspflicht, neurologischen Erkrankungen, nach schweren Unfällen oder bei Wachkomazuständen benötigt

Ambulante Intensivpflege kann in Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt, der Krankenkasse und dem Pflegedienst organisiert werden. aiutanda Sachsen unterstützt bei der Koordination aller notwendigen Schritte.

Die Pflege erfolgt in vertrauter Umgebung, wodurch Lebensqualität und Selbstständigkeit gefördert werden. Zudem profitieren Pflegebedürftige von individueller Betreuung, festen Ansprechpartnern und einem lückenlosen Übergang aus der Klinik.

Die Kosten hängen vom Pflegebedarf ab. In der Regel übernehmen die Krankenkassen und Pflegekassen den Großteil der Leistungen. aiutanda Sachsen berät umfassend zu allen Finanzierungsfragen.

aiutanda Sachsen organisiert einen reibungslosen Übergang, einschließlich medizinischer Planung, Abstimmung mit Ärzten und der Bereitstellung qualifizierten Pflegepersonals, um eine lückenlose Versorgung sicherzustellen.

Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung?

SCHREIBEN SIE UNS!

Firmensitz
Familienunternehmen Kunze GmbH
Mühlenstraße 6
02943 Weißwasser
03581 / 32 98 477 beratung-suedost@aiutanda.de